„Warum Stella?“ – Dr. Heidi Burkhart im Gespräch bei Radio Klassik Stephansdom
Unsere Vorsitzende Dr. Heidi Burkhart war kürzlich zu Gast beim traditionsreichen Wiener Radiosender Radio Klassik Stephansdom. Im Gespräch mit der Redakteurin Mag. Ella Necker sprach sie über die Hintergründe, die Vision und das Herzstück der Stella International School.
👉 Das gesamte Interview können Sie hier nachhören: Zum Radiobeitrag auf Radio Klassik Stephansdom.

Vom „Warum“ zur Vision
Wie kam es eigentlich zur Gründung der Stella-Schulen? Dr. Burkhart erzählte von der ursprünglichen Idee, einen Ort zu schaffen, an dem Kinder ihre Talente entfalten können – begleitet von Menschen, die sie ermutigen, fördern und herausfordern. Jedes Kind trägt ein einzigartiges Potenzial in sich, das entdeckt und entfaltet werden möchte.
Pädagogisches Konzept mit Herz
Im Mittelpunkt steht bei Stella eine ganzheitliche Pädagogik: fundierte Wissensvermittlung kombiniert mit Programmen, die Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Teamgeist fördern. Von klein auf lernen Kinder, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Eltern sind dabei nicht bloß Zuschauer, sondern aktiv Teil der Schulgemeinschaft.
Christliche Werte als Fundament
Dr. Burkhart machte deutlich, dass die christliche Wertebasis das Fundament der Schule bildet. Sie trägt eine Kultur der Zusammenarbeit, des Respekts und der Freude, die sowohl im Unterricht als auch im täglichen Miteinander spürbar wird.
Ein Blick in die Zukunft
Mit Zuversicht und Begeisterung sprach Dr. Burkhart darüber, wie die Stella-Schulen Kindern helfen, gestärkt in ihre Zukunft zu gehen – nicht nur mit Wissen, sondern auch mit Charakter, Haltung und Freude am Leben.